Häufig gestellte Frage
Sporadisch kann es geschehen, dass im Setup geladene OSM-Karten nicht im Webinterface zu sehen sind. Physikalisch liegen sie aber auf dem Arbeitsspeicher. Mit einem einfachen Kniff erspart man sich den erneuten Download.
Fehler: Aufgrund eines Fehlers bei oder während dem Download der OSM-Karten (z.B. ein falsch eingegebenes Passwort für den Datenbank-Server) können OSM-Karten zwar heruntergeladen aber nicht in die Datenbank integriert und daher auch nicht in der Web-Oberfläche angezeigt werden.
Abhilfe:
- Login in die Web-Verwaltung
- Dienste auswählen (Admin-Oberfläche)
- SSH-Client auswählen / ggfs "Sicherheitsrisiko akzeptieren"
- Anmelden
- login: notfallbox
- Password: notfallbox (wenn nicht geändert)
- Folgenden Befehl ausführen:
sudo mv /var/www/html/download/osm/*pbf /home/ftp - Mit "Exit" verlassen
- Nun sieht man im Admin-Interface unter "Datei-Dienste / OSM-Karten" eine Tabelle mit der Beschriftung:
Folgende NEUE OSM-Karten müssen noch einsortiert werden: - Nun kann man für jede Karte eine Beschreibung eingeben (z.B. "Deutschland, Bayern, Allgäu") und anschliessend auf "Speichern" in der gleichen Zeile klicken/tippen.
- Jede gespeicherte Karte taucht nun in der unteren Tabelle auf und ist ab sofort abrufbar.
Siehe dazu auch der passende Abschnitt in unserer Dokumentation: https://notfallbox.info/doku.php?id=nfb:x:verwaltung:web:menue:tools:ssh-client
Bemerkung:
In einer nächsten Version des Setup wird die Passwortabfrage für die Datenbank abgesichert, so dass keine falschen Passwörter mehr möglich sind. Aber dennoch kann ja jederzeit beim Download irgend etwas schief laufen, weswegen wir diese Hilfestellung veröffentlicht haben.