Die auch als „Landing Page“ bekannte Seite ist die erste, welche ein Nutzer im Browser zu sehen bekommt, sobald er erfolgreich im LAN oder WLAN eine Verbindung mit der Notfallbox hergestellt hat. Diese besteht aus Sieben Bereichen. Fünf dieser Bereiche können ausgeblendet und in Grenzen gestaltet werden.
Titelzeile (nicht ausblendbar) - Hier werden Name, Datum und Uhrzeit eingeblendet. Die drei Striche links sind das Menü zur Steuerung des Informationsabrufes.
Beispieltext für eine völlig frei erstellbare Startseite. Werden die Bereiche 3-6 ausgeblendet, so wird hier eine vom Administrator frei erstellte Seite angezeigt.
Offline-Hinweis - Soll dem Benutzer deutlich machen, dass die Notfallbox KEINE Verbindung zum Internet hat.
Ereignismeldung: WAS ist passiert? Also das eigentliche „Krisen- oder Katastrophenereignis“ als solches, damit jeder weiss, was generell geschehen ist.
Lagemeldung - Was ist innerhalb der Krise/Katastrophe zuletzt geschehen und wichtig für jedermann.
Situation als Tabellarische Übersicht - Hilft manchem Besser, die Situation zu erfassen.
Schlusszeile (nicht ausblendbar) - zeigt die IP-Adresse der Notfallbox selbst und des Benutzers an.
Die Bereiche Eins und Sieben sind fester Bestandteil jeder Notfallbox-Website.