Notfallbox: Für viele Benutzer

Soll die Notfallbox mehr können, so muss - neben einem leistungsstärkeren Raspberry PI - auch eine umfangreichere Web-Applikation zum Einsatz kommen. In der Notfallbox Xpi können die Anwendungen daher stärker ausgereizt werden. zudem können mehr Funktionen zum Einsatz kommen und die Daten schneller abgerufen werden. Das ermöglicht dann auch den Zugriff für viele Benutzer gleichzeitig.

Beschreibung

Neben den bereits aus der Notfallbox Mini bekannten Funktionen können mittels eines Forums nachhaltig und dauerhaft Informationen gespeichert, gesucht und abgerufen werden. Die gesamte Konfiguration, welche nach der Grundinstallation durchgeführt werden sollte, geschieht hier online in der Web-Oberfläche.

Das bedeutet, dass die Notfallbox auch erst IM Einsatz auf den jeweiligen Einsatzzweck konfiguriert werden kann - während die Notfallbox Mini vorprogrammiert gelagert werden muss. Das bedeutet: Die Notfallbox wird installiert und einlagert. Im Einsatzfall wird diese dann vor Ort montiert, eingeschaltet und kann ab diesem Zeitpunkt heraus aus der Ferne konfiguriert werden.

Typischer Anwendungsfall

Hardware

Die Kosten pro Einheit geben wir bewusst nicht an, da es hier unendlich viele Variationen und Kombinationsmöglichkeiten gibt.

Software

Funktionen

Zusätzliches

Die Notfallbox kann über den RJ-45 Anschluss jederzeit mit einem bestehenden Kommunikationsnetz auf TCP/IP-Basis verbunden werden. Hierfür muss im LAN lediglich ein externer DHCP-Server zur Verfügung stehen.

Als Kommunikationsnetze kommen in Frage: