====== Aktuell bekannte Fehler (und neue Features für kommende Versionen): ====== Stand: 22.10.2025 **NFB_Installation** |Alle|Installiert Hotspot im Server-Mode| **NFB_Update** |Aktuell sind keine Fehler bekannt.| **Notfallbox Mini** |Aktuell sind keine Fehler bekannt.| **Notfallbox** Der Final-Release-Test für die Notfallbox 140 läuft gerade! |NFB_Installation|Mir ist es gelungen, die Versionsverwaltung zu korrigieren (siehe weiter unten). Daher musste auch das Installationsscript angepasst werden.|Kommt mit der nächsten Vollversion zum Einsatz| |131|Admin/Nachschlagewerke/PDF: [Bug] Die Sortierung der Dateien hat nicht funktioniert.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/System/Module: [Feature] Die Liste der aktiven & inaktiven Funktionsmodule soll ausgegeben werden.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/System/Status: [Feature] Die Netzwerk-Konfiguration der Notfallbox soll ausgegeben werden.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/System/Konfiguration: [Feature] Der Inhalt der Konfigurationstabelle soll als PDF exportiert werden.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/System/GPIO: [Feature] Die Konfiguration von GPIO und I2C soll als PDF exportiert werden - aber nur, wenn der Computer ein Raspberry PI ist|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/Einsatztagebuch: [Feature] Das Tagebuch kann komplett als PDF heruntergeladen werden.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/Personenregister: [Feature] Das Personenregister kann komplett als PDF heruntergeladen werden|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Benutzer/Informationen: [Feature] Der Informationsblock als Ganzes soll als PDF zum Download bereitstehen.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Benutzer/Personenregistrierung: [Feature] Die personenregistrierung soll als Ganzes als PDF zur Verfügung gestellt werden.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Benutzer/Einsatztagebuch: [Feature] Das Einsatztagebuch soll als Ganzes als PDF zur Verfügung gestellt werden.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/System-Status: [Feature] Ab der nächsten Version enthält der Status-Bericht auch die vollständige Netzwerkkonfiguration und kann als PDF (für den Ausdruck vorbereitet) lokal gespeichert werden. Enthalten ist (nur im PDF) auch eine Tabelle mit den Passwörtern, soweit auslesbar. Nicht auslesbare Passwörter kann sich der Admin selbst eintragen. So hat man immer eine vollständige Konfiguration als PDF oder in Papierform zur Hand für SEINE Notfallbox.|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|Admin/Einsatztagebuch: [Feature] Auch das Einsatztagebuch hat ein schöneres Menu bekommen (One-Klick-Buttons & direkter Download)|Wird in nächster Version eingepflegt| |131|User/Einsatztagebuch: [Bug] Detailanzeige der Tagebucheinträge nicht möglich|Wird in nächster Version behoben| |131|Admin/Registrierung: [Feature] Die Verwaltung der Personenregistrierung war etwas chaotisch. Daher wurde die Funktion für den Benutzer und den Admin neu geschrieben. Nun ist es möglich auszuwählen, ob bei einem Löschen der Registrierungsdaten die Nummerierung fortgeführt oder auf 1 zurückgesetzt wird. Zudem wurde das lästige Pulldown-Menü für den Admin entfernt und die exportierte CSV-Datei bzw. der SQL-Dump direkt zum Download angeboten. Daher gibt es keine Rückstände mehr auf der Notfallbox.|Wird in nächster Version umgesetzt| |131|Admin/Registrierung: [Bug] Export der Daten nach CSV, unvollständiger fput-Befehl|Wird in nächster Version behoben| |131|User/Registrierung: [Bug] Datensatz wird nicht gespeichert, wenn kein Datum angegeben wurde|Wird in nächster Version behoben| |131|User/Info/Notfunk: [Bug] Der Footer wurde nicht angezeigt|Wird in nächster Version behoben| |131|User/Mini-Cloud: [Bug] Hat der benutzer versucht, eine Datei größer 2 MB hochzuladen, so wurde ein Datenbankeintrag mit 0 Byte größe erzeugt, eine Fehlermeldung ausgeworden und dem Benutzer die erfolgreiche Speicherung suggeriert. Daraus resultierte dann für den Admin beim löschen der nachstehende Fehler.|Wird in nächster Version behoben| |131|Admin/Cloud: [Bug] Hat ein Benutzer versucht, eine Datei größer 2 MB in die Cloud zu laden, so wurde die Datei nicht gespeichert, aber in die Datenbank eingetragen. Hat man solche Einträge in der Datenbank gelöscht, kam es zu einem Fehler, obwohl der Eintrag gelöscht wurde.|Wird in nächster Version behoben| |131|Admin/Kurznachrichten: [Feature] Endlich kann das Passwort für den Kurznachrichtendienst geändert werden. Dieses wird über die Datenbank verwaltet. Bisher war das PW noch aus den allerersten Tagen der Notfallbox hart codiert und damit in der PHP-Datei direkt hinterlegt.|Kommt mit nächster Version zum Einsatz| |131|Admin/Startseite: [Schönheitsfehler] Wird auf der Startseite die Ampel-Tabelle eingeblendet, und werden alle KatS-Fachdienste ausgeblendet, blieb die Überschrift "KatS-Fachdienste" noch stehen.|Ab nächster Version kann der Bereich "KatS-Fachdienste" komplett ein- und ausgeblendet werden.| |131|Admin/Startseite: [Bug] Der Offline-Hinweis kann nicht geändert werden und endet in einem grauen, leeren Bidlschirm|Wird in nächster Version behoben| |131|Admin/Datei-Dienste: [Bug]OSM-Karten lassen sich nicht namentlich ändern|Wird in nächster Version behoben| |131|Setup: [Bug] OSM-Dateien werden bei Download nicht in die Datenbank übernommen|Wird in nächster Version behoben| |131|Setup: [Schönheitsfehler] Wenn ein falsches Datenbank-Passwort eingegeben wurde, wurden APK, OSM, ZIM Dateien dennoch heruntergeladen, allerdings nicht in die Datenbank eingetragen.|Wird in nächster Version behoben|