nfb:x:xpc:hardware
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
nfb:x:xpc:hardware [2025/02/20 16:41] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | nfb:x:xpc:hardware [2025/02/20 16:41] (aktuell) – ↷ Seite von nfb:software:installation:xpc:hw nach nfb:x:xpc:hardware verschoben und umbenannt dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Notfallbox (Xpc): Sinnvolle Hardware ====== | ||
+ | {{ : | ||
+ | ===== Notebooks: Vor- und Nachteile ===== | ||
+ | {{nfb: | ||
+ | Wichtig ist aber nur, dass der Notebook über eine Lademöglichkeit für 12V verfügt - was gar nicht so einfach ist, da die meissten Notebook-Netzteile mit 19 Volt Ausgangsspannung arbeiten. Und 12V ist essentiell wichtig, für die Arbeit an Notstromsystemen. Hat man ein 19V-Notebook-Netzteil / USB-C-Netzteil, | ||
+ | |||
+ | Der größte Nachteil eines Notebooks ist - wie schon erwähnt - aber der Bildschirm und seine Hintergrundbeleuchtung. Daher sollte hier unbedingt auf die korrekte Anwendung der Stromspar-Parameter geachtet werden. | ||
+ | |||
+ | ===== Desktop-Computer ===== | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ===== USV ===== | ||
+ | {{nfb: | ||
+ | |||
+ | ===== WLAN Access-Point/ | ||
+ | {{ nfb: |