nfb:x:xpc:betriebssystem
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nfb:x:xpc:betriebssystem [2025/02/20 16:42] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | nfb:x:xpc:betriebssystem [2025/02/20 16:42] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Notfallbox (Xpc): Betriebssystem ====== | ||
+ | {{ : | ||
+ | ===== Installation ===== | ||
+ | * https:// | ||
+ | * Abhängig vom Zielcomputer mit einem Image-Tool (z.B. [[https:// | ||
+ | * Den Zielrechner damit booten (ggfs im Bootmenü des BIOS die Reihenfolge der Boot-Laufwerke ändern). | ||
+ | Der Installationsvorgang am Zielrechner läuft dann wie folgt ab: | ||
+ | * **Install** (Text-Oberfläche) auswählen | ||
+ | * Sytem-Sprache: | ||
+ | * Land: **Deutschland** | ||
+ | * Tastatur-Sprache: | ||
+ | * Netzwerk-Schnittstelle: | ||
+ | * Rechnername: | ||
+ | * Domain-Name: | ||
+ | * Root-Passwort: | ||
+ | * Vollständiger Name des neuen Benutzers: **notfallbox** | ||
+ | * Benutzername: | ||
+ | * Passwort: **notfallbox** (Das Login-Passwort) | ||
+ | * Festplatten partitionieren: | ||
+ | * Paketmanager konfigurieren: | ||
+ | * An der Paketerfassung teilnehmen: **Nein** | ||
+ | * Welche Software soll installiert werden? | ||
+ | * GRUB-Bootloader bitte auf das Medium der Linux-Installation | ||
+ | * Installation abgeschlossen: | ||
+ | * Boot-Medium während dem Neustart-Vorgang entfernen (nicht vorher!) | ||
+ | |||
+ | <note tip> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ===== Nach dem Neustart ===== | ||
+ | * Über ssh anmelden | ||
+ | * '' | ||
+ | * '' | ||
+ | * Editor beenden und speichern. | ||
+ | * '' | ||
+ | |||
+ | Nun geht es weiter zu [[nfb: |