nfb:x:verwaltung:zugang
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| nfb:x:verwaltung:zugang [2025/03/01 18:43] – [Zugang auf SSH] dj1ng | nfb:x:verwaltung:zugang [2025/03/01 18:43] (aktuell) – [Zugang auf SSH] dj1ng | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Notfallbox: Verwaltungs-Zugang ====== | ||
| + | {{ : | ||
| + | ===== Netzwerkverbindung ===== | ||
| + | * WLAN: [[nfb: | ||
| + | * LAN: Wenn vorhanden kann die Notfallbox auch über einen LAN-Port angesprochen. Dazu bitte diese mit einem CAT.5 Kabel (oder besser) mit dem eigenen Router verbinden und dort die IP-Adresse herausfinden (funktioniert in jedem Router anders). Bitte die IP-Adresse merken. Wir verwenden in der Doku als Beispiel **192.168.42.42** | ||
| + | |||
| + | ===== Zugriff auf Web-Verwaltung ===== | ||
| + | - Der einfachste Zugang besteht über den Browser. Nach der Verbindung über LAN / WLAN die Website der Notfallbox im Browser aufrufen - also entweder http:// | ||
| + | - Im Browser das Benutzer-Menü aufklappen\\ | ||
| + | |||
| + | ===== Zugang auf SSH ===== | ||
| + | - Möglichkeit: | ||
| + | - Im Browser in den Adminbereich wechseln | ||
| + | - Aus dem Admin-Menü auswählen: **Werkzeuge** | ||
| + | - Aus den Werkzeugen auswählen: SSH-Client\\ | ||
| + | - Viele Browser entscheiden inzwischen (ohne den Nutzer zu fragen) ob eine Website sicher ist oder nicht. Da die Notfallbox natürlich nicht mit offiziellen und jäührlich aktualisierbaren SSL-Zertifikaten arbeitet, sondern ein selbst-signiertes SSL-Zertifikat verwendet, " | ||
| + | - '' | ||
| + | - '' | ||
| + | - Im Browser erscheint der SSH-Client. Die Farbeinstellungen können über das Kontext-Menü umgeschaltet werden.\\ | ||
| + | - Soll nicht über den Browser gearbeitet werden (nur " | ||
| + | - Linux: Sollte auf jedem Linux-Befehl im Grundsystem installiert sein.\\ | ||
| + | - MacOS: Ist im Grundsystem installiert.\\ | ||
| + | - Windows: Auch hier gehört inzwischen ein IP-Client zum Standard-Umfang. Wir empfehlen dennoch unter Windows die App [[https:// | ||
| + | - Android: Im PlayStore findet man die App [[https:// | ||
| + | - iOS (iPhone): Selbstverständlich gibt es für iOS auch Apps - wie beispielsweise [[https:// | ||
| + | |||
| + | ===== SSH-Anmeldung auf der Notfallbox ===== | ||
| + | - SSH-Verbindung herstellen (siehe oben) | ||
| + | - login: notfallbox | ||
| + | - password: notfallbox\\ | ||
| + | |||
| + | <note warning> | ||