nfb:x:verwaltung:web:menue:sys:gpio
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
nfb:x:verwaltung:web:menue:sys:gpio [2025/08/03 16:24] – dj1ng | nfb:x:verwaltung:web:menue:sys:gpio [2025/08/03 19:34] (aktuell) – dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | - Die Systemdienste lesen - nach Aktivierung - und stellen die Werte für die Web-Oberfläche der Notfallbox zur Verfügung. Um einen Dienst zu aktivieren, klickt man auf NEIN, um ihn zu deaktivieren, | + | - Die Systemdienste lesen - nach Aktivierung - und stellen die Werte für die Web-Oberfläche der Notfallbox zur Verfügung. Um einen Dienst zu aktivieren, klickt man auf NEIN, um ihn zu deaktivieren, |
- Derzeit können zwei I²C-Geräte konfiguriert werden. Da wir im Test zweimal einen BME208-Kombisensor für Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit verwendet haben, haben wir den Konfigurationsbereich entsprechend aufgebaut: | - Derzeit können zwei I²C-Geräte konfiguriert werden. Da wir im Test zweimal einen BME208-Kombisensor für Temperatur, Luftdruck und Feuchtigkeit verwendet haben, haben wir den Konfigurationsbereich entsprechend aufgebaut: | ||
* I²C-Bus-Nummer | * I²C-Bus-Nummer |
nfb/x/verwaltung/web/menue/sys/gpio.txt · Zuletzt geändert: 2025/08/03 19:34 von dj1ng