nfb:x:verwaltung:web:menue:reg:inhalte
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nfb:x:verwaltung:web:menue:reg:inhalte [2025/02/20 19:33] – angelegt dj1ng | nfb:x:verwaltung:web:menue:reg:inhalte [2025/02/22 19:18] (aktuell) – [Registrierung: Inhalte] dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Notfallbox: Verwaltung ====== | ||
+ | |**Navigation**||| | ||
+ | |[[nfb: | ||
+ | ==== Registrierung: | ||
+ | Natürlich muss man auch bei der Personenregistrierung keinen Datenbank-Verwaltungskurs belegen, sondern kann die Verwaltungsaufgaben bequem aus dem Browser heraus ausführen. Folgende Aufgaben können aus der Drop-Down-Liste für die Inhalte der Registrierung durchgeführt werden: | ||
+ | |||
+ | **Inhalte exportieren (SQL-Dump)** - Hier wird eine SQL-Import-Datei erzeugt, welche auf jedem SQL-fähigen Datenbank-System oder -Server wieder 1:1 eingespielt werden kann. Nach Klick/Tipp auf den lila Button wird die SQL-Datei angelegt.\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | **Inhalte exportieren (CSV-Datei)** - Das Gleiche wie zuvor, bloss dass die Datenbanksicherung diesesmal als CSV-Datei angelegt wird. Diese kann sowohl in einem Textprogramm als auch jeder beliebigen Tabellenkalkulation oder Nicht-SQL-Datenbank eingelesen werden.\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | **Dateien herunterladen** - Liste aller verfügbaren Export-Dateien. Diese können hier heruntergeladen werden (Icon zu Beginn der Zeile) oder gelöscht werden (Mülleimer-Icon zum Ende der Zeile).\\ | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | **Inhalte zurücksetzen** - Schlussendlich kann man hier die Registrierung aufräumen. Im Endeffekt wird hiermit die Registrier-Liste geleert und damit für einen neuen Einsatz bereitgestellt. | ||
+ | <note warning> | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | |**Navigation**||| | ||
+ | |[[nfb: |