Die NOTFALLBOX - Notfall-Wissen offline!

Per WiFi-/WLAN-Hotspot auf Notfall-Wissen zugreifen

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nfb:x:sicherheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
nfb:x:sicherheit [2025/09/16 18:54] dj1ngnfb:x:sicherheit [2025/09/16 18:56] (aktuell) dj1ng
Zeile 1: Zeile 1:
 +====== Notfallbox: Sicherheit ======
 +{{ :nfb:gerdi_r.jpg?nolink&100|}}<note>Natürlich muss ein geschlossenes System wie die Notfallbox abgesichert werden. Zu 99% kann dies inzwischen über das mitgelieferte Setup-Programm erfolgen. Lediglich ein Punkt muss aktuell noch über das Web-Interface geändert werden.</note>
 +
 +===== Default-Einstellungen "ab Werk" =====
 +Die Notfallbox wird immer mit folgenden Standard-Einstellungen installiert:
 +^Beschreibung^Grund-Einstellung^Erklärung^
 +|Name in der Web-Oberfläche|Testbetrieb||
 +|Angezeigter Standort in der Web-Oberfläche|Teststandort||
 +|Wireless Access Point (WAP)|aktiviert||
 +|SSID des WAP|Notfallbox-xxyyzz|xxyyzz = automatisch vergebener 6-stelliger Hex-Code (<fc #ff0000>1</fc>)|
 +|Name des verwendeten Wlan-Interfaces|wlan0 (Raspberry Pi) / wlp3s0 (Beispiel beim PC)||
 +|Kurznachrichten-Dienst|aktiviert||
 +|Cloud-Dienst|aktiviert||
 +|Android-APK|0 Dateien (Nicht aktiv)||
 +|OSM-Karten|0 Dateien (Nicht aktiv)||
 +|Kiwix-Datenbanken|WikiMed||
 +|PDF-Dateien|verschiedene Erste-Hilfe Anleitungen und Liste der Trinkwasserquellen in der BRD||
 +|Citadel|nicht aktiv||
 +|GPS|nicht aktiv||
 +|MQTT-Broker|nicht aktiv||
 +|Sicherheit des Admin-Verzeichnisses|nicht aktiv||
 +|Passwort für den Admin-Bereich (wenn aktiviert)|notfallbox||
 +|Passwort Linux-Benutzer **root**|kein Passwort gesetzt, daher kein Login möglich||
 +|Passwort Linux-Benutzer **notfallbox**|notfallbox||
 +|Passwort Kurznachrichten-Admin|notfallbox||
 +|Passwort Foren-Admin|notfallbox||
 +|Passwort Citadel-Benutzer **notfallbox**|notfallbox||
 +|Passwort Filetransfer-Benutzer **notfallbox**|notfallbox||
 +|Passwort für den Datenbank-Nutzer **root**|notfallbox||
 +|Passwort für den Datenbank-Nutzer **notfallbox**|notfallbox||
 +|Passwort für den Datenbank-Nutzer **phpmyadmin**|notfallbox||
 +Fußnoten:\\
 +<fs small>(<fc #ff0000>1</fc>) Dieser Hex-Code hat keine Bedeutung und soll nur dafür sorgen, dass reihenweise installierte Notfallboxen nicht alle den gleichen Namen tragen. Aus technischen Gründen funktioniert dies aber nur für die Installation und nicht für das Image.</fs>
 +
 +
 +
 +===== Änderung der Passwörter =====
 +<note warning>Bei der ersten Ausführung das Setup-Programm auf die mitgelieferte Version überprüfen und ggfs. die neueste Version installieren (siehe [[nfb:alle:update|Update]]).</note>
 +Grundsätzlich können alle Passwörter (mit der Ausnahme unten) über das Setup-Tool auf der SSH-Kommandozeile geändert werden:
 +{{ :nfb:x:screenshot_20250916_205140.png?nolink&600 |}}\\
 +{{ :nfb:x:screenshot_20250916_205156.png?nolink&600 |}}
 +
 +==== Ausnahme: Datenbank-Nutzer notfallbox ====
 +{{ :nfb:software:installation:pi:2:admin_menu_2.png?nolink&400|}}
 +  - Admin-Menü: Konfiguration
 +  - Passwort ändern
 +  - "Speichern" auswählen
 +  - Nach ca. 2 Minuten den Refresh-Button klicken
 +\\
 +<note tip>**Schluss-Tipp**\\
 +Da wir Datensicherung für ein extrem wichtiges Instrument halten, empfehlen wir die Nutzung dieser Android-App zur Datensicherung: [[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ytheekshana.apkextractor|APK Extractor & Analyzer]]</note>
  

Falls nicht anders bezeichnet, ist der Inhalt dieses Wikis unter der folgenden Lizenz veröffentlicht: Public Domain
Public Domain Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki