nfb:x:sicherheit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| nfb:x:sicherheit [2025/09/16 18:54] – dj1ng | nfb:x:sicherheit [2025/09/16 18:56] (aktuell) – dj1ng | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | ====== Notfallbox: Sicherheit ====== | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ===== Default-Einstellungen "ab Werk" ===== | ||
| + | Die Notfallbox wird immer mit folgenden Standard-Einstellungen installiert: | ||
| + | ^Beschreibung^Grund-Einstellung^Erklärung^ | ||
| + | |Name in der Web-Oberfläche|Testbetrieb|| | ||
| + | |Angezeigter Standort in der Web-Oberfläche|Teststandort|| | ||
| + | |Wireless Access Point (WAP)|aktiviert|| | ||
| + | |SSID des WAP|Notfallbox-xxyyzz|xxyyzz = automatisch vergebener 6-stelliger Hex-Code (<fc # | ||
| + | |Name des verwendeten Wlan-Interfaces|wlan0 (Raspberry Pi) / wlp3s0 (Beispiel beim PC)|| | ||
| + | |Kurznachrichten-Dienst|aktiviert|| | ||
| + | |Cloud-Dienst|aktiviert|| | ||
| + | |Android-APK|0 Dateien (Nicht aktiv)|| | ||
| + | |OSM-Karten|0 Dateien (Nicht aktiv)|| | ||
| + | |Kiwix-Datenbanken|WikiMed|| | ||
| + | |PDF-Dateien|verschiedene Erste-Hilfe Anleitungen und Liste der Trinkwasserquellen in der BRD|| | ||
| + | |Citadel|nicht aktiv|| | ||
| + | |GPS|nicht aktiv|| | ||
| + | |MQTT-Broker|nicht aktiv|| | ||
| + | |Sicherheit des Admin-Verzeichnisses|nicht aktiv|| | ||
| + | |Passwort für den Admin-Bereich (wenn aktiviert)|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort Linux-Benutzer **root**|kein Passwort gesetzt, daher kein Login möglich|| | ||
| + | |Passwort Linux-Benutzer **notfallbox**|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort Kurznachrichten-Admin|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort Foren-Admin|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort Citadel-Benutzer **notfallbox**|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort Filetransfer-Benutzer **notfallbox**|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort für den Datenbank-Nutzer **root**|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort für den Datenbank-Nutzer **notfallbox**|notfallbox|| | ||
| + | |Passwort für den Datenbank-Nutzer **phpmyadmin**|notfallbox|| | ||
| + | Fußnoten: | ||
| + | <fs small> | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | ===== Änderung der Passwörter ===== | ||
| + | <note warning> | ||
| + | Grundsätzlich können alle Passwörter (mit der Ausnahme unten) über das Setup-Tool auf der SSH-Kommandozeile geändert werden: | ||
| + | {{ : | ||
| + | {{ : | ||
| + | |||
| + | ==== Ausnahme: Datenbank-Nutzer notfallbox ==== | ||
| + | {{ : | ||
| + | - Admin-Menü: | ||
| + | - Passwort ändern | ||
| + | - " | ||
| + | - Nach ca. 2 Minuten den Refresh-Button klicken | ||
| + | \\ | ||
| + | <note tip> | ||
| + | Da wir Datensicherung für ein extrem wichtiges Instrument halten, empfehlen wir die Nutzung dieser Android-App zur Datensicherung: | ||