nfb:szenarien:netzwerk
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
nfb:szenarien:netzwerk [2025/02/20 16:58] – ↷ Seitename wurde von nfb:szenarien:notfallbox_im_netzwerk auf nfb:szenarien:netzwerk geändert dj1ng | nfb:szenarien:netzwerk [2025/08/16 11:14] (aktuell) – dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Die Notfallbox im TCP/ | ||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | ===== Geeignete Hardware ===== | ||
+ | Tatsächlich ist für diese Anwendung jede Hardware verwendbar - mit Ausnahme des Raspberry Pi Zero. Wenn die Notfallbox Mini auf einem Raspberry PI in Standardkonfiguration mit dem Wireless Access Point betrieben wird, steht auf dem Pi Zero keine weitere Netzwerkschnittstelle zur Verfügung. Wird auf den WAP verzichtet, können sogar Pi Zeros sinnvoll werden, da der verfügbare USB-Port ja für einen USB-2-LAN-Adapter zur Verfügung steht. | ||
+ | |||
+ | ===== LAN-Schnitstelle mit DHCP ===== | ||
+ | Bei der von uns angewandten Konfiguration wird die LAN-Schnittelle grundsätzlich im DHCP-Modus betrieben und kann daher an **jedem** LAN betrieben werden, der einen DHCP-Server enthält und somit der Notfallbox eine IP-Adresse verleihen kann. | ||
+ | |||
+ | Datei: **/ | ||
+ | Inhalt für **Notfallbox Mini** und **Notfallbox Xpi** | ||
+ | < | ||
+ | Name=eth* | ||
+ | [Network] | ||
+ | DHCP=yes</ | ||
+ | Datei: **/ | ||
+ | Inhalt für Notfallbox Xpc: | ||
+ | < | ||
+ | Name=en* | ||
+ | [Network] | ||
+ | DHCP=yes</ | ||
+ | |||
+ | ===== LAN-Schnittstelle mit statischer Adresse ===== | ||
+ | Steht kein DHCP-Server zur Verfügung, kann die IP-Adresse auf statische Werte umgestellt werden - welche dann natürlich zum Rest des Netzwerks passen müssen ;-) | ||
+ | |||
+ | Datei: **/ | ||
+ | Beispiel für **Notfallbox Mini** und **Notfallbox Xpi** | ||
+ | < | ||
+ | Name=eth* | ||
+ | [Network] | ||
+ | Address=192.168.42.100/ | ||
+ | Gateway=192.168.42.1</ | ||
+ | Datei: **/ | ||
+ | Beispiel für **Notfallbox Xpc** | ||
+ | < | ||
+ | Name=en* | ||
+ | [Network] | ||
+ | Address=192.168.42.100/ | ||
+ | Gateway=192.168.42.1</ | ||
+ | |||
+ | ===== WLAN? Geht auch! ===== | ||
+ | Die Notfallbox problemlos auch ohne eigenen Wireless-Access-Point betrieben werden ([[nfb: | ||
+ | |||
+ | In diesem Fall ist die Anbindung der Notfallbox auch per WLAN an ein Netzwerk möglich, da die Schnittstelle ja nicht durch den Wireless Access Point blockiert ist. | ||
+ | |||
+ | ===== Quelle ===== | ||
+ | [[https:// | ||
nfb/szenarien/netzwerk.txt · Zuletzt geändert: 2025/08/16 11:14 von dj1ng