nfb:szenarien:grundlegendes
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
nfb:szenarien:grundlegendes [2025/02/20 16:57] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | nfb:szenarien:grundlegendes [2025/02/20 16:57] (aktuell) – ↷ Seitename wurde von nfb:szenarien:grundlegende_szenarien auf nfb:szenarien:grundlegendes geändert dj1ng | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Szenarien ====== | ||
+ | {{ : | ||
+ | ===== Szenario 1: Notfallbox Mini - Der Wissensspeicher ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Die Software wurde dementsprechend angepasst, so das möglichst wenig Prozesse laufen und daher auch ein möglichst geringer Stromfluss entsteht. Weiterhin wurde auf eine Datenbank verzichtet. Die Informationen stehen ausschliesslich statisch - d.h. nur durch den Bastler der Notfallbox veränderbar. | ||
+ | |||
+ | Das Ziel im Szenario 1 ist: | ||
+ | **Auspacken, | ||
+ | |||
+ | ===== Szenario 2: Notfallbox (Xpi) - Für viele Benutzer ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | \\ | ||
+ | Da die Notfallbox Mini doch sehr langsam ist, und somit auf dieser keine weiteren Funktionen möglich sind, wurde die Software weiterentwickelt zur Variante " | ||
+ | |||
+ | Die Notfallbox S wird aber nun nicht mehr weiterentwickelt. Dafür haben wir nun die **Notfallbox (Xpi)** welche alle Aufgaben übernehmen kann. Diese Notfallbox befindet sich nach der Installation im Zustand der ehemaligen Notfallbox S. | ||
+ | |||
+ | Es kommt eine relationale Datenbank und ein " | ||
+ | ===== Szenario 3: Notfallbox (Xpi/Xpc) - Zusammenarbeit in Gruppen ===== | ||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Hat man einen IBM-Kompatiblen PC (X86, 64bit) zur Verfügung, so kann hier die gleiche Software, nur für den PC angepasst, installiert werden. Sie bietet absolut die gleichen Funktionen wie zuvor beschrieben, | ||
+ | |||
+ | Installiert man die Notfallbox im Server-Modus, | ||
+ | |||
+ | Fällt die zentrale Netzwerkinfrastruktur dann aus, dann kann man z.B. die Notfallbox Xpi mit einem Wireless Access Point zu einem sparsamen System mit drahtlosem Zugang umkonfigurieren. |