nfb:hardware:optionen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| nfb:hardware:optionen [2023/10/21 20:21] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden dj1ng | nfb:hardware:optionen [2025/02/20 16:56] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden dj1ng | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |[[: | ||
| + | |[[nfb: | ||
| + | ====== Optionen (nur Raspberry PI) ====== | ||
| + | ===== Strom sparen ===== | ||
| + | ==== Funktion ===== | ||
| + | Strom sparen im Dauerbetrieb durch Abschaltung von Funktionen, welche nicht für die Notfallbox verwendet werden. Dies betrifft folgende Themen: | ||
| + | * Bluetooth | ||
| + | * HDMI-Ausgabe | ||
| + | * [PI ZERO 2]: Abschalten des internen WLAN-Chips -> Dokumentation folgt! | ||
| + | ==== OS-Konfiguration ==== | ||
| + | * Per SSH anmelden | ||
| + | * '' | ||
| + | * Am Ende der Datei folgende Zeilen hinzufügen: | ||
| + | < | ||
| + | # | ||
| + | # Bluetooth abschalten | ||
| + | dtoverlay=disable-bt | ||
| + | # | ||
| + | # HDMI-Screensaver einschalten | ||
| + | hdmi_blanking=1</ | ||
| + | <fs x-small> | ||
| + | |||
| + | ==== Test ==== | ||
| + | Kann nur mittels eines USB-Strommessgerätes überprüft werden. | ||
| + | |||
| + | ---- | ||
| + | |||
| + | ===== Start-/ | ||
| + | Leider besitzt keiner der Raspberry PI erst ab dem Modell 5 (Ab Herbst 2023) ab Werk einen " | ||
| + | |||
| + | ==== Hardware ==== | ||
| + | {{ nfb: | ||
| + | An den Pins 05 (GPIO03) und 06 (GND) wird ein Taster angeschlossen. | ||
| + | Die Belegung ist bei ALLEN PI-Modellen gleich. | ||
| + | |||
| + | === Funktion ==== | ||
| + | * Wird der PI mit der Stromversorgung verbunden, fährt er hoch. | ||
| + | * Wird der angeschlossene Taster kurz gedrückt, führt der PI einen Neustart durch (reboot). | ||
| + | * Wird der angeschlossene Taster lange gedrückt (> 5 Sekunden), fährt der PI herunter (shutdown). | ||
| + | * Solange die Stromversorgung NICHT vom PI getrennt wird, kann dieser mit einem kurzen Tastendruck wieder gestartet werden. | ||
| + | |||
| + | === OS-Konfiguration === | ||
| + | * Per SSH anmelden (pi) | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | * '' | ||
| + | |||
| + | === Test === | ||
| + | Kurz drücken (< 3 Sekunden): PI startet neu\\ | ||
| + | Lang drücken (> 3 Sekunden): Pi fährt herunter\\ | ||
| + | Erneut drücken: PI fährt wieder hoch | ||
| + | |||
| + | |[[: | ||
| + | |[[nfb: | ||