nfb:hardware:aufbau_3
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| nfb:hardware:aufbau_3 [2023/12/12 19:02] – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden dj1ng | nfb:hardware:aufbau_3 [2025/02/20 16:56] (aktuell) – ↷ Links angepasst, weil Seiten im Wiki verschoben wurden dj1ng | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | |[[: | ||
| + | |[[nfb: | ||
| + | ====== Variante 3: i386 Plattform ====== | ||
| + | Selbstverständlich will niemand verheimlichen, | ||
| + | ===== Benötigte Hardware ===== | ||
| + | * IBM-Kompatibler PC mit Intel oder AMD CPU | ||
| + | * min. 1 GB RAM | ||
| + | * min. 32 GB HDD oder SSD (SSD ist natürlich besser, weil stromsparender) | ||
| + | * Stromversorgung per 12 Volt Gleichspannung | ||
| + | * HDMI oder VGA-Anschluss | ||
| + | * Anschluss für Tastatur (USB oder PS/2) | ||
| + | * mind. 1 freien USB-Anschluss für [[nfb: | ||
| + | * LAN-Anschluss | ||
| + | * [[nfb: | ||
| + | Man sieht, dass die Anforderungen relativ gering sind. Jedoch wurde für die aktuelle Dokumentation ein [[https:// | ||
| + | {{: | ||
| + | |||
| + | Zur Erstinstallation werden benötigt: | ||
| + | * Bildschirm | ||
| + | * Tatstatur | ||
| + | Beide Geräte können im Regelbetrieb weggelassen werden und müssen z.B. nur im Falle von Backup etc. angeschlossen werden. | ||
| + | |||
| + | ===== Aufbau vor dem ersten Einschalten ===== | ||
| + | * PC auspacken und aufstellen | ||
| + | * RJ45-LAN-Stecker einstecken | ||
| + | * USB-WLAN-Dongle einstecken | ||
| + | * Tastatur anstecken | ||
| + | * Bildschirm anstecken | ||
| + | * Einschalten und herausfinden, | ||
| + | |||
| + | An dieser Stelle machen wir mit der [[nfb: | ||
| + | |||
| + | |[[: | ||
| + | |[[nfb: | ||